
Wenn Olivenöl extra vergine zweifellos als König des Tisches angesehen werden kann, ist es Essig würdig, insbesondere der Balsamico mit seinem raffinierten Geruch und seiner unverwechselbaren Farbe.
Die Geschichte des Essigs reicht Jahrtausende zurück: Es gibt Quellen, die die Verwendung dieser kostbaren Flüssigkeit bereits bei Persern und Babyloniern sowie auf den Tafeln der reichen Griechen und Römer belegen: zur Konservierung von Lebensmitteln, als Desinfektionsmittel und in Kombination mit Wasser als Erfrischungsgetränk.
Der Essig Balsamico hingegen hat eine viel jüngere Geschichte: Er wurde im 16. ganz neuer Geschmack, Sohn der Renaissance. Von diesem Moment an gibt es zahlreiche Zeugnisse von Huldigungen der kostbaren Flüssigkeit an Könige und Kaiser aus ganz Europa durch den emilianischen Adel.
Doch was macht Balsamico-Essig so wertvoll? Zweifellos liegt die Antwort in einer langsamen und schrittweisen Verarbeitung. Dies beginnt mit dem Kochen des Mostes, der nur aus typischen Rebsorten der Emilia Romagna stammen darf, und seiner Volumenreduzierung. An diesem Punkt beginnt die Gärung des Zuckers und die Acetifizierung der Flüssigkeit, die zur Reifung in Holzfässer umgefüllt wird. Von diesem Moment an verliert Balsamico-Essig durch Verdunstung den größten Teil seines Volumens und wird in immer kleinere Fässer umgefüllt. Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln, die in der Regel bei ausreichenden und konstanten Temperaturen gelagert werden müssen, ist es wichtig, dass der Balsamico-Essig vom Temperaturbereich zwischen Tag und Nacht sowie zwischen Sommer und Winter beeinflusst wird: Durch die Hitze können Bakterien die Flüssigkeit säuern. , die Kälte verlangsamt sich verdunstet und setzt das Sediment ab.
Die Herstellung von Balsamico-Essig unterliegt strengen Vorschriften, weshalb wir bei Oilalà nur Traubenmost aus der Region auswählen, zu der dieser einzigartige Geschmack Gewürz ist historisch verbunden. Das Ergebnis ist ein Produkt von höchster Qualität , das jedem Gericht die nötige Extranote verleiht, um es schmackhaft und exklusiv zu machen.