Skip to content

Archive for:

Blog oilala

Italienisches Olivenöl? Kaufen Sie kein Öl, bevor Sie diesen Artikel gelesen haben

Die weltgrößten Olivenölproduzenten überblicken das Mittelmeer, die ersten drei in der Reihenfolge sind Spanien , Italien (wir sind auch die größten Verbraucher der Welt) und Griechenland . Die europäische Regulierung ist sehr streng in Bezug auf Bezeichnungen und Etiketten für Olivenöl, um zu versuchen, ein Produkt zu erhalten, das nur unter den Top 3 der […]

croccantella

“Croccantella – Oilalà Edition”

Hast du 5 Minuten Zeit? Perfekt! Das ist genug Zeit, um die “Croccantella – Oilalà Edition” vorzubereiten! Der Name sagt alles! Dünn, knusprig und sehr lecker, die “Croccantella” ist eine besondere Focaccia, die sehr einfach zuzubereiten ist und die Sie die ganze Zeit essen möchten! Kein langes Aufgehen oder unmögliche Vorbereitungen: Alle Zutaten mischen und […]

Pasta, Pesto und… getrocknete Tomaten. Verpassen Sie nicht das köstliche Videorezept

Zweiter Termin mit der neuen Kolumne “die Rezepte von Oilalà”. Essen ist Teilen, Freude und Begegnung zwischen Kulturen, Nationen und Traditionen. Tatsächlich haben wir diese Woche einen internationalen Gast in unserer Küche, der seine Version eines köstlichen ersten Gangs mit Pasta, Pesto und … getrockneten Tomaten zubereitet!   Die Vorzüglichkeit von Made in Italy, die […]

Tasty salad

Wie man eine “köstliche Caprese” macht

Die italienische Küche ist weltweit bekannt und nachgeahmt!  Ihr Geheimnis? Zu wissen, wie man mit Kreativität und Leidenschaft unverfälschte Produkte des Landes umwandelt und hervorhebt. Tausend Geschmackskombinationen, von den raffiniertesten bis hin zu den traditionellsten, vereint durch einen gemeinsamen Nenner: die Liebe zum guten Essen, zur hohen Qualität der Rohstoffe, Leidenschaft und Stolz auf ihre […]

Coratina-Olive: Eigenschaften und Eigenschaften des Öls

Das von Oilala hergestellte native Olivenöl extra ist ein hochwertiges Öl, da es sich um Monokultivar Öle von . handelt Coratina-Olivenbäume . Diese Art von Olivenbäumen ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten in Apulien, einer der wichtigsten Regionen für die Produktion von Öl von ausgezeichneter Qualität. Der Name dieser Olivenbaumsorte stammt von der […]

Unsere Olivenbäume Coratina und Peranzana zum Schutz der Umwelt

Klimakrise, Entwaldung und Luftverschmutzung sind in den letzten Jahrzehnten zu allgemeinen Sorgen geworden. Die Sensibilität für diese Themen ist nicht nur auf institutioneller Ebene stark, sondern entwickelt sich auch langsam beim Einzelnen und wird (zum Glück) in den neuen Generationen immer stärker. Es ist daher ein im Aufbau befindlicher Prozess, und es bleibt wichtig, die […]

toxic pesticides

Oilalà sagt nein zu Glyphosat! Risiken und Schäden des weltweit am weitesten verbreiteten Herbizids.

Glyphosat ist das häufigste pestizid in italien und der welt. 2015 wurde es von der IARC als potenziell krebserregent (karzinogen) für Menschen deklariert. Glyphosat ist das weltweit am häufigsten verwendete Herbizid, das in den 1970er Jahren vom multinationalen Unternehmen Monsanto unter dem Handelsnamen Roundup® eingeführt wurde. Durch das Verteilen von Glyphosat auf den Feldern werden […]

Beurteilung der Qualität von Olivenöl: die chemischen Parameter

Bevor ein Olivenöl auf den Markt gebracht wird, muss es zwei Bewertungen durchlaufen: Die erste ist der Paneltest , über den wir bereits gesprochen haben ( Panel-Test ), der zweite besteht aus spezifischen Analysen basierend auf Standardindizes nach EWG-Verordnung Nr. 2568/91. Bei diesen Analysen werden verschiedene Bestandteile des Öls bewertet, darunter phenolische Verbindungen , Säure […]

So wird die Qualität von Olivenöl bewertet: der Panel-Test

Jeder, der einen Teelöffel Olivenöl probiert, kann ein Urteil über Geschmack oder Qualität abgeben, aber unsere Sinnesorgane können so trainiert werden, dass sie zu echten objektiven Messinstrumenten werden. Die Qualität eines Olivenöls wird auf zwei Arten bewertet, nämlich dank der chemisch-physikalischen Analyse und dem Panel-Test oder dem Verkostungstest: zusammen diese beiden Bewertungen ordnen einem Öl […]