
Das von Oilala hergestellte native Olivenöl extra ist ein hochwertiges Öl, da es sich um Monokultivar Öle von . handelt Coratina-Olivenbäume . Diese Art von Olivenbäumen ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten in Apulien, einer der wichtigsten Regionen für die Produktion von Öl von ausgezeichneter Qualität.
Der Name dieser Olivenbaumsorte stammt von der Stadt Corato in der Provinz Bari, im Gebiet nördlich der Murge, von der sie ihren Namen hat Koratin. Coratina Olivenbäume zeichnen sich durch dichtes Laub aus, aber mit eher kurzen Verzweigungen für eine Pflanze mit einer Gesamtheit von mittlerer Größe , die Blätter sind elliptisch und dunkelgrün gefärbt. Seine Hauptqualität ist jedoch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und unterschiedliche klimatische Bedingungen dank der Leichtigkeit, mit der er sein Wurzelsystem entwickelt; Eigenschaften, die ihn zu einem der am meisten angebauten und am weitesten verbreiteten in der gesamten Region Apulien gemacht haben. Ein weiteres Merkmal des Coratina-Olivenbaums ist, dass er sehr resistent gegen verschiedene Arten von Krankheiten ist: Dies ist im ökologischen Landbau von grundlegender Bedeutung, da der Einsatz von Pestiziden oder anderen Chemikalien zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten vermieden wird.
Die ausgezeichnete Qualität des Öls und seine besonderen Eigenschaften der Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und Dürreperioden haben dazu geführt, dass diese Olivenbaumqualität zu den am weitesten verbreiteten und geschätzten der Welt gehört. Das aus Coratine-Oliven gewonnene Öl ist außergewöhnlich und zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an Polyphenolen, starke Antioxidantien und gesundheitliche Vorteile sowie eine sehr geringe Menge an Peroxiden aus, die im Gegenteil sehr oxidierend und schädlich sind.
Produktionsmerkmale des Coratina-Olivenbaums
Die Produktion von Olivenbäumen der Art Coratina ist ausgezeichnet, selbst im Vergleich zu anderen Monokultivaren mit einem geringen Prozentsatz an Eierstockaborten (ca. 15%), aber einem der höchsten Produktion ergibt Qualitätsöl (bis zu 25 %). Die größte Produktivität wird trotz der einfachen Anpassung an verschiedene Böden auf fruchtbaren hügeligen Böden mit reichlicher Bewässerung erzielt. Sie kommt früh in die Produktion und hat eine hohe Ölausbeute von bis zu 25%, die etwa doppelt so hoch ist wie bei anderen in Italien angebauten Sorten, während sie immer ein hohes Qualitätsniveau behält.
Aus der Pressung der Coratina-Oliven wird ein Öl mit einem sehr niedrigen Säuregehalt von unter 0,2% gewonnen. Coratina-Öl hat eine gelbe Farbe mit goldenen Reflexen, die zu Grün tendiert, und der Geruch ist sehr aromatisch und fruchtig mit einem Hauch von Artischocke und Gras. Es hat einen leicht würzigen Geschmack, verursacht durch Polyphenole, und einen bitteren Nachgeschmack aufgrund des besonderen Oleuropein-Polyphenols.
Entdecken Sie unser italienisches Natives Olivenöl extra: Coratina
Hier ist unser Vorschlag für: Natives Olivenöl Extra Coratina