“Die Rezepte von Oilalà” 🤩
Die italienische Küche ist weltweit bekannt und nachgeahmt! Ihr Geheimnis? Zu wissen, wie man mit Kreativität und Leidenschaft unverfälschte Produkte des Landes umwandelt und hervorhebt.
Tausend Geschmackskombinationen, von den raffiniertesten bis hin zu den traditionellsten, vereint durch einen gemeinsamen Nenner: die Liebe zum guten Essen, zur hohen Qualität der Rohstoffe, Leidenschaft und Stolz auf ihre Wurzeln.
Warum also nicht alle in einer neuen Rubrik entdecken?
Und so entstand. Entdecken Sie mit uns, wie Sie unser natives Olivenöl extra und unsere Produkte am besten kombinieren können. Hier finden Sie viele Ideen für Ihr Mittag- oder Sommeressen! Entdecken Sie sie alle hier!
“Croccantella – Oilalà Edition”
Der Name sagt alles! Dünn, knusprig und sehr lecker, die “Croccantella” ist eine besondere Focaccia, die sehr einfach zuzubereiten ist und die Sie die ganze Zeit essen möchten!
Kein langes Aufgehen oder unmögliche Vorbereitungen: Alle Zutaten mischen und backen!
Unsere Artischocken, Pilze, Oliven und sonnengetrockneten Tomaten verleihen ihm den zusätzlichen Geschmack. Etwas Maismehl und unser extra natives Olivenöl runden das Ganze ab und machen es an der richtigen Stelle knusprig!
Pasta, Pesto und… getrocknete Tomaten. Verpassen Sie nicht das köstliche Videorezept
Zweiter Termin mit der neuen Kolumne “die Rezepte von Oilalà”.
Essen ist Teilen, Freude und Begegnung zwischen Kulturen, Nationen und Traditionen.
Tatsächlich haben wir diese Woche einen internationalen Gast in unserer Küche, der seine Version eines köstlichen ersten Gangs mit Pasta, Pesto und … getrockneten Tomaten zubereitet!
Wie man eine “köstliche Caprese” macht
Die italienische Küche ist weltweit bekannt und nachgeahmt! Ihr Geheimnis? Zu wissen, wie man mit Kreativität und Leidenschaft unverfälschte Produkte des Landes umwandelt und hervorhebt.
Tausend Geschmackskombinationen, von den raffiniertesten bis hin zu den traditionellsten, vereint durch einen gemeinsamen Nenner: die Liebe zum guten Essen, zur hohen Qualität der Rohstoffe, Leidenschaft und Stolz auf ihre Wurzeln. Warum also nicht alle in einer neuen Rubrik entdecken? Und so entstand