Skip to content

Herstellung von italienischem Olivenöl

Herstellung von italienischem Olivenöl

Die Produktion von italienischem Olivenöl beginnt mit der Olivenernte, die das Unternehmen Oilalà zwischen Ende Oktober und Anfang November durchführt. Die Ernte erfolgt mit Hilfe von Netzen, die unter den Olivenbäumen angebracht werden, in die die Oliven fallen gelassen werden, damit sie nicht zu Boden fallen. In einigen Regionen wird das Ablösen der reifen Oliven von den Zweigen erwartet, in anderen werden die Zweige mit flexiblen Stöcken geschlagen, um das Ablösen der Früchte zu bewirken. In anderen Gegenden erfolgt die Ernte noch immer von Hand über lange Holztreppen, wobei die Oliven in traditionellen Stoff-Umhängetaschen verpackt sind.

Die modernsten Techniken beinhalten den Einsatz von mechanischen Erntemaschinen , die die Zweige schütteln und die Oliven auf ein am Boden angeordnetes Netz fallen lassen, das eine schnellere Ernte der Oliven ermöglicht. Oder mittels Maschinen, die die Bäume schütteln und die Oliven mit Regenschirmpflückern sammeln. Alle großen Olivenölproduzenten verwenden mechanisierte Systeme . Um ein einwandfreies Öl zu erhalten, müssen die Oliven in Plastikbehältern abseits von Wärmequellen gesammelt und zur Mühle transportiert werden.

Es gibt zwei am häufigsten verwendete Extraktionstechniken: die traditionelle Technik oder durch Druck oder die moderne, die durch Zentrifugation erfolgt. Diesen oder anderen Extraktionsprozessen folgen chemische Raffinationsprozesse, um die Öle für den Verzehr geeignet zu machen, die als natives Olivenöl, aber nicht als natives Olivenöl extra gekennzeichnet werden. Letztere sind die einzigen Öle auf dem Markt, die keinem chemischen Extraktionsprozess unterzogen werden. Aus diesem Grund werden sie gegenüber allen anderen immer bevorzugt.

moderne Ölmühlen wie unsere , die im Wettbewerb um die besten nativen Olivenöle extra der Welt stehen, verwenden Sie Zweiphasen-Durchlaufbrecher. Diese modernen Extraktionsmethoden ermöglichen es auch, Olivenöl herzustellen, ohne die kostbare Flüssigkeit durch den Kontakt mit Sauerstoff zu oxidieren, wobei alle seine ursprünglichen Eigenschaften erhalten bleiben und alle in jeder geernteten Olive vorhandenen Aromen, Düfte und Geschmäcker extrahiert werden.

Entdecken Sie unser italienisches Natives Olivenöl extra: Coratina

Das beste italienische Olivenöl extra vergine der Welt (laut WREVOO) in der wunderschönen Oilalà Majolika

Hier ist unser Vorschlag für: Natives Olivenöl Extra Coratina

Categorized: Blog oilala