Skip to content

Italienische Tafeloliven: Peranzana

Italienische Tafeloliven: Peranzana

Tafeloliven werden seit jeher für ihren besonderen Geschmack und ihre Vielseitigkeit geschätzt: Sie werden von informellen Aperitifs bis hin zu klassischen Cocktails verwendet, um als Zutat in Brot, Focaccia, ersten und zweiten Gängen verwendet zu werden. Jede Olive ist aufgrund ihrer Eigenschaften besser für eine Verwendung geeignet als für eine andere, weshalb wir bei Oilalà Wir sind bestrebt, unseren Kunden verschiedene Olivensorten anzubieten, die die Exzellenz der apulischen Sorten repräsentieren.

Heute sprechen wir von den Oliven der Sorte Peranzana , ursprünglich aus der Provence (daher der Name), die angeblich von Prinz Raimondo de Sangro nach Apulien gebracht worden sein soll, der besonders gierig nach dem aus diesen Oliven hergestellten Öl war.

Die Sorte hat sich sofort gut in der Region etabliert, sie fand ihren perfekten Lebensraum insbesondere in den Gebieten von San Severo, Torremaggiore und San Paolo di Civitate, die einzigen, in denen sie heute noch zu finden ist.

Die Peranzana ist eine ziemlich große Olive mit einem guten Kernfleischanteil, was sie perfekt für den Tischkonsum macht. Der Geschmack ist leicht bitter und würzig, die eher hohe Kompaktheit des Fruchtfleisches sorgt dafür, dass die Olive auch nach dem Verpacken noch lange knackig bleibt.

Oilalà bietet Peranzana Oliven im Abschnitt Gourmet Line sowohl in Salzlake als auch gewürzt mariniert an . Erstere durchlaufen einen sehr einfachen Prozess: Nach der Ernte werden sie mit Wasser und Salz behandelt, wodurch sie erhalten bleiben und ihr Geschmack unverändert bleibt. Sie finden sie in verschiedenen Formaten, auch mit oder ohne Stein. Die gewürzten marinierten hingegen werden reif geerntet und dann in natives Olivenöl extra, Fenchelsamen, Knoblauch, Chili und Salz eingelegt. Diese Behandlung verleiht den Oliven einen einzigartigen und besonderen Geschmack.

Natürliche Peranzana-Oliven eignen sich gut für verschiedene Verwendungen in der Küche: in Cocktails oder Aperitifs, aber auch als Zutat in Pizza, Salat oder Pasta. Die gewürzten Marinierten hingegen können auch alleine als Aperitif genossen werden, finden aber eine hervorragende Kombination mit Ofenkartoffeln, gebackenem Fisch und Milchprodukten.

Categorized: Blog oilala