
Die weltgrößten Olivenölproduzenten überblicken das Mittelmeer, die ersten drei in der Reihenfolge sind Spanien , Italien (wir sind auch die größten Verbraucher der Welt) und Griechenland .
Die europäische Regulierung ist sehr streng in Bezug auf Bezeichnungen und Etiketten für Olivenöl, um zu versuchen, ein Produkt zu erhalten, das nur unter den Top 3 der Weltproduzenten einen Prozentsatz einnimmt, der rund 60 % des globalen Marktes in Europa schwankt.
Wie bereits erwähnt, ist Italien mit einer durchschnittlichen Produktion von über 464.000 Tonnen der zweitgrößte Produzent der Welt, nur einen Schritt nach unten im Vergleich zu den Iberern. Zwei Drittel der italienischen Produktion werden zu nativem Olivenöl extra , mit dem Stolz von 41 DOP- und einer IGP-Bezeichnung .
Aufgrund der Vorliebe für das milde Klima des Olivenbaums ist seine Verbreitung auf dem italienischen Territorium in den südlichen Regionen größer, aber sein Anbau hat in den letzten Jahren in Ligurien und in milderen Gebieten wie den Hügeln des Gardasees zugenommen. Unter kleinen, mittleren und großen Unternehmen können wir in Italien mehr als eine Million Unternehmen zählen, die sich mit dem Olivenanbau befassen.
Wie bereits erwähnt, haben die südlichen Regionen eine sehr große Produktion, wir finden sie in erster Linie: Apulien , Kalabrien und Sizilien aus die ersten drei Stufen des Podiums, während wir auf dem vierten Platz Kampanien finden. Die erste Region des Zentrums ist Lazio an fünfter Position, während die erste Region des Nordens Ligurien an elfter Position ist. Jahr für Jahr nimmt die Olivenölproduktion in der Lombardei jedoch rasant und auffällig zu.
Das italienische Olivenöl extra vergine ist auf der ganzen Welt als eines der besten Olivenöle der Welt anerkannt! Das Kuriose ist, dass nicht einmal die Italiener wissen …
Trotz des Personalausweises für natives Olivenöl extra , trotz der verschiedenen Gesetzesvorschläge und trotz der Maßnahmen von Konsortien, die versuchen, ein Produkt von einzigartiger Qualität in der Welt zu verbessern, wird leider das italienische Öl in Italien verkauft und in der Welt kommt oft nicht aus Italien. Es muss ein einziges internationales Dokument über die Eigenschaften von nativem Olivenöl extra erstellt und akzeptiert werden, und es müssen strenge Regeln gelten, um Fälschungen und Preiserhöhungen durch die Importeure zu verhindern, damit das italienische Öl wirklich geschätzt wird.
Das Problem besteht darin, dass viele Öle dann auf dem Markt (sowohl im Ausland als auch in Italien) als Öle „made in Italy“ weiterverkauft oder in Italien abgefüllt werden, mit erheblichen Zuwächsen auf Seiten der Importeure und Händler. In Wirklichkeit sind es Öle aus Spanien, Griechenland oder Tunesien.
Und das ist nicht alles! Oftmals verkaufen sogar berühmte Marken des Marktes natives Olivenöl extra, aber in Wirklichkeit tragen sie nur den Namen natives Olivenöl extra: Es handelt sich um rektifizierte Öle oder chemisch rektifizierte ungenießbare Lampantöle, denen eine Menge extra natives Olivenöl zugesetzt wird nach Belieben. Alles zum Nachteil des unwissenden Verbrauchers.
In Italien wurde beim Zoll eine Ölkontrollabteilung eingerichtet, die sich mit diesen Lebensmittelbetrugsfällen befassen soll. Staatliche Inspektoren analysieren das gesamte Öl, das durch die italienischen Häfen fließt, und stellen durch eine sensorische und chemische Analyse fest, ob es in Ordnung ist oder nicht.
Die heutige Realität sagt uns, dass Produzenten wie wir sich weltweit durch die Qualität des Produkts auszeichnen, was Qualität und Leidenschaft bei ihrer Arbeit bedeutet .
Tatsächlich garantieren wir bei Oilalà, dass:
1. Alle unsere Oliven stammen aus dem italienischen Hoheitsgebiet
2. Nur natives Olivenöl extra kommt mit einem Säuregehalt von weniger als 0,2% in unsere Flaschen! deutlich unter der gesetzlichen Grenze des italienischen Staates (0,8 %)
3. Wir haben 2 verschiedene Ölsorten: Coratina und Peranzana. Das bedeutet, dass diese Öle ausschließlich aus Coratina-Oliven und Peranzana-Oliven gewonnen werden
4. Auf unserer Website finden Sie die chemischen Analysen unseres Coratina, Peranzana und Bio-Olivenöls extra vergine. Darüber hinaus erhalten Sie beim Kauf unseres italienischen Olivenöls extra vergine die chemischen Analysen zusammen mit Ihrer Bestellung.
5. Wir haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, die die Qualität unseres nativen Olivenöls extra bescheinigen. Wir wurden von WREVOO zum besten italienischen Olivenöl extra vergine für 2020 gewählt.
Entdecken Sie unser italienisches Natives Olivenöl extra: Coratina
Hier ist unser Vorschlag für: Natives Olivenöl Extra Coratina