Skip to content

Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Oilala.com-Website

Diese allgemeinen Bedingungen, die zugunsten des Verbrauchers für die Vervielfältigung und Konservierung gemäß Art. 12 des Gesetzesdekrets 70/2003 haben den Kauf von Produkten zum Gegenstand, die über ein Telematiknetz über die Website oilala.com der Oilalà srl (im Folgenden auch als Lieferant bezeichnet) mit Sitz in Barletta (im Folgenden auch als Lieferant bezeichnet) aus der Ferne abgewickelt werden. BT) in via Callano 119.

Art. 1 – Definitionen

1.1 Mit Online-Kaufvertrag ist der Fernabsatzvertrag gemeint, dh das Rechtsgeschäft, dessen Gegenstand der Kauf und Verkauf von beweglichen Gütern und / oder Dienstleistungen ist, die zwischen einem Endverbraucher – Kunden oder anderen professionellen Nutzern und Oilalà innerhalb eines Systems vereinbart wurden des von letzteren organisierten Fernabsatzes, ein System, das für diesen Vertrag ausschließlich die Fernkommunikationstechnologie namens Internet verwendet.

1.2 Mit Verbraucher ist die natürliche Person gemeint, deren personenbezogene Daten im Registrierungsformular unter https://oilala.com/checkout/ ausführlicher aufgeführt sind und die Waren und Dienstleistungen für nicht referenzierbare Zwecke direkt oder sogar nur kauft mittelbar auf die berufliche Tätigkeit, die es ausüben kann.

1.3 Mit professionellem Benutzer ist die natürliche oder juristische Person gemeint, deren personenbezogene Daten im Registrierungsformular unter https://oilala.com/checkout/ ausführlicher aufgeführt sind und die Waren und Dienstleistungen für Zwecke kauft, die direkt oder medizinisch relevant sind auf die berufliche Tätigkeit durchgeführt.

1.4 Käufer oder Benutzer bezeichnet sowohl den Verbraucherkunden als auch den professionellen Benutzer.

Art. 2 – Annahme der Verkaufsbedingungen

2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 26.2.2019 und können jederzeit von Oilalà aktualisiert, integriert oder geändert werden, was offensichtlich für die Zukunft wirksam ist. Sie werden über die Seiten ihrer Website informiert. Die in der Einleitung festgelegten Bedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Vertrags.

2.2 Alle Verträge werden direkt durch den Zugriff des Verbraucherkunden oder professionellen Benutzers auf die der Adresse www.oilala.com entsprechende Website geschlossen, über die er die gewünschten Waren und / oder Produkte kaufen kann, indem er die folgenden Anweisungen sorgfältig befolgt vorgesehene Indikationen und Verfahren.

2.3 Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen müssen “online” geprüft werden, bevor der Kaufvorgang abgeschlossen wird. Die Weiterleitung der Auftragsbestätigung setzt daher die vollständige Kenntnis derselben und deren vollständige Annahme voraus.

2.4 Der Verbraucherkunde und der professionelle Benutzer akzeptieren durch Zusendung der elektronischen Bestätigung ihrer Bestellung bedingungslos die nachstehend dargestellten allgemeinen Bedingungen und Zahlungsbedingungen und verpflichten sich, diese in ihren Beziehungen zu Oilalà ausdrücklich zu beachten es gelesen zu haben und alle vom System bereitgestellten Angaben zum Bestellverfahren sowie die oben genannten Regeln zu akzeptieren, wobei zu beachten ist, dass der Lieferant nicht an andere Bedingungen gebunden ist, es sei denn, dies wurde zuvor schriftlich vereinbart.

2.5 Der Verkauf wird für den Verbraucher durch die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch), während der Schutz der Vertraulichkeit der Disziplin der EU-Verordnung 679/16 und des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003 unterliegt. 196 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen.

Art. 3 – Verkaufspreise und Kaufmethoden

3.1 Die Produkte, Preise und Verkaufsbedingungen auf der Website oilala.com stellen im Rahmen ihrer Verfügbarkeit ein öffentliches Angebot für den Verbraucher dar und setzen daher für den Vertragsschluss die Annahme desselben Verbrauchers voraus. Dies erklärt sich sowohl durch die genaue Zusammenstellung aller in den Formularen auf der Website enthaltenen Abschnitte als auch durch das Aktivieren der Kontrollkästchen mit den Worten “Ich akzeptiere ausdrücklich die Verkaufsbedingungen”. Ich erkläre, dass ich die unfairen Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert habe “Und” Ich erkläre, dass ich den Inhalt der Datenschutzrichtlinie gelesen habe und ausdrücklich akzeptiere “.

3.2 Professionelle Benutzer hingegen formulieren dem Lieferanten ihren Kaufvorschlag mit der genauen Zusammenstellung aller in den Formularen auf der Website enthaltenen Abschnitte und aktivieren die Kontrollkästchen mit den Worten “Ich erkläre, dass ich die Verkaufsbedingungen ausdrücklich akzeptiere”. Ich erkläre, dass ich die ärgerlichen Klauseln gelesen, verstanden und akzeptiert habe “und” Ich erkläre, dass ich den Inhalt der Datenschutzrichtlinie gelesen und ausdrücklich akzeptiert habe “. In diesem Fall bindet der Eingang der Bestellung die Oilalà srl erst, wenn sie die Bestellung ausdrücklich schriftlich (z. B. per E-Mail) oder mit dem Versand der Ware angenommen hat.

3.3 Der vom professionellen Kunden formulierte Kaufvorschlag wird ausdrücklich als unwiderruflich für die 30 Tage nach dem Datum des Abschlusses des im vorherigen Artikel genannten Verfahrens vereinbart.

3.4 In jedem Fall gehen die Gesamtkosten für den Versand zum Haus des Käufers zu seinen Lasten, mit Ausnahme von Ausnahmen und Ausnahmeregelungen, die speziell auf der Website angekündigt werden. Die Kosten werden dem Käufer in jedem Fall vor Bestätigung des Kaufs bekannt gegeben.

3.5 Die Preise der verschiedenen Transportarten beziehen sich auf das Gewicht, die Abmessungen, den Lieferort und / oder andere angeforderte Dienstleistungen (Versicherung, Lieferzeiten usw.).

3.6 Alle Benutzer können die bestellte Ware mit den zum Zeitpunkt des Kaufs angegebenen Zahlungsmethoden bezahlen.

3.7 Der Käufer räumt der Oilalà srl ausdrücklich das Recht ein, die erteilte Bestellung auch nur teilweise anzunehmen, so dass sie die Ware direkt innerhalb der von ihr festgelegten Grenzen versenden kann. In diesem Fall gilt der Vertrag in Bezug auf die tatsächlich verkaufte Ware als abgeschlossen.

3.8 Oilalà hat das Recht, den angegebenen Preis zu bestätigen und / oder zu ändern, falls er fälschlicherweise veröffentlicht wurde und dieser Fehler vom Käufer wahrgenommen werden kann, da der festgelegte Preis deutlich unter dem normalerweise geltenden Preis liegt. In diesem Fall kann der Käufer jedoch vor Lieferung der Bestellung zurücktreten, wenn der so ermittelte Preis im Vergleich zu dem ursprünglich vereinbarten übermäßig hoch sein sollte.

3.9 Alle auf dieser Website (www.oilala.com) angezeigten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Art. 4 – Versandarten

4.1 Oilalà liefert den Käufern unter der von ihnen angegebenen Adresse die von Kurieren ausgewählten und bestellten Produkte auf die im vorherigen Artikel vorgesehene Weise.

4.2 Der Käufer kann die Kreditkarte eines Dritten zur Zahlung verwenden, sofern er die Daten sowohl im Abschnitt “Rechnungsadresse” als auch in dem vom externen Manager erstellten Zahlungsformular (z. B. PayPal oder a) angibt andere Bank- oder Finanzunternehmen). Die Lieferung erfolgt jedoch an der vom Benutzer im Abschnitt “Lieferadresse” angegebenen Adresse.

4.3 Die gekaufte Ware wird innerhalb der Bestimmungen des Gesetzesdekrets n geliefert. 206/2005. Dem Lieferanten kann keine Verantwortung für verspätete oder Nichtlieferung aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände übertragen werden.

4.4 Der Benutzer ist verpflichtet, nach Erhalt der Ware die Konformität des an ihn gelieferten Produkts mit der erteilten Bestellung zu überprüfen; erst nach dieser Überprüfung und unbeschadet des Widerrufsrechts nach Ziffer Nr. 8 muss der Kunde die Lieferdokumente unterschreiben.

4.5 Der Lieferant haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen bei der Lieferung von Produkten, die vom Spediteur gekauft wurden, und steht in keinem Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen dem Spediteur und dem Benutzer.

4.6 Der Verbraucherkunde oder professionelle Benutzer kann einen anderen Spediteur wählen, dem er vertraut. Es versteht sich, dass in diesem Fall der Transport auf eigenes Risiko, Sorgfalt und Kosten erfolgt und die Zahlung nicht bei Lieferung erfolgen kann, sondern muss vorweggenommen oder mit anderen auf der Website angegebenen Methoden durchgeführt werden. In diesem Fall kann der Käufer außerdem keine auf der Website beworbenen Versandaktionen nutzen.

Art. 5. Verfügbarkeit von Produkten

5.1 Der Benutzer kann die Produkte unter den Bedingungen kaufen, die im von Oilalà erstellten elektronischen Katalog angegeben sind, und in den Mengen, die auf Lager oder bei seinen Lieferanten erhältlich sind.

5.2 Oilalà garantiert nicht die kontinuierliche Verfügbarkeit der Produkte unter den angebotenen Bedingungen und bleibt im Falle der Nichtverfügbarkeit und Zahlung der Waren verpflichtet, den Käufer unverzüglich zu informieren und den Preis ohne zusätzliche Kosten innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum dieser Mitteilung zu erstatten.

Art. 6 – Haftung

6.1 Oilalà ist in keiner Weise für Ineffizienzen verantwortlich, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, wie Unfälle, Explosionen, Brände, Streiks und / oder Aussperrungen, Erdbeben, Überschwemmungen und ähnliche Ereignisse, die die Ausführung der Vertrag innerhalb der vereinbarten Zeit.

6.2 Oilalà haftet gegenüber Dritten oder Dritten nicht für Schäden oder Verluste und trägt in jedem Fall die Kosten nach Nichterfüllung des Vertrages aus den oben genannten Gründen, wobei der Käufer nur Anspruch auf Erstattung des Preises hat. bezahlt.

6.3 Oilalà ist nicht verantwortlich für betrügerische oder rechtswidrige Verwendung durch Dritte, Kreditkarten, Schecks und andere Zahlungsmittel nach Zahlung der gekauften Produkte. Tatsächlich kann das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt während des Kaufvorgangs die Kreditkartennummer des Käufers kennen, die direkt an den vom Kunden ausgewählten Manager des Bankdienstes oder Zahlungsgateways übermittelt wird (z. B. PayPal) über sichere Verbindung.

Art. 7 – Garantien und Methoden der Unterstützung

7.1 Oilalà verkauft hochwertige Produkte. In jedem Fall kann der Verbraucherkunde für den Fall, dass ein Produkt in den zwei Jahren nach seiner Lieferung eine mangelnde Konformität aufweist, die Ersetzung oder Wiederholung des für seinen Kauf gezahlten Preises verlangen.

7.2 Für professionelle Benutzer beträgt die Garantiezeit ab Lieferung der Ware nur ein Jahr.

7.3 Der Käufer, der von der Garantie Gebrauch machen möchte, muss Oilalà unter den im Abschnitt “Kontakte” der Website oilala.com angegebenen Adressen unter Angabe der festgestellten Mängel kontaktieren. Der Oilalà-Kundendienst informiert ihn darüber, wie er mit dem Versand der Waren fortfahren oder diese an der vom Benutzer im Bestellformular angegebenen Lieferadresse abholen soll.

7.4 Wird von Oilalà tatsächlich ein Mangel an Konformität festgestellt, erhält der Nutzer den Ersatz der mangelhaften Ware durch eine andere gleichwertige oder gleichwertige oder höherwertige Ware oder auf ausdrücklichen Wunsch die Wiederholung des für seinen Kauf gezahlten Preises mit der ‘ausdrücklicher Ausschluss von Versandkosten.

7.4 Die Garantie gilt nicht für abgelaufene oder falsch gelagerte Produkte.

Art. 8 – Pflichten des Käufers

8.1 Der Verbraucher und der professionelle Benutzer verpflichten sich, nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken und aufzubewahren, die sie bereits als obligatorischen Schritt in der EU angesehen und akzeptiert haben Kauf sowie die Spezifikationen des Produkts oder der Produkte, die gekauft werden, und dies, um die in der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch).

8.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit von Oilalà aktualisiert oder geändert werden, das sie über seine Website mitteilt. Bei jeder Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet sich der Verbraucherkunde oder der professionelle Benutzer, für deren Druck und Lagerung zu sorgen.

8.3 Es ist dem Käufer strengstens untersagt, falsche und / oder erfundene und / oder fiktive Daten in das Registrierungsverfahren einzugeben, das erforderlich ist, um das Verfahren zur Ausführung dieses Vertrags und die damit verbundenen weiteren Mitteilungen für ihn zu aktivieren. Bei den personenbezogenen Daten und der E-Mail-Adresse handelt es sich ausschließlich um echte personenbezogene Daten und nicht um Daten Dritter oder Fantasie.

8.4 Es ist ausdrücklich untersagt, Doppelregistrierungen für eine einzelne Person vorzunehmen oder Daten Dritter einzugeben. Oilalà behält sich das Recht vor, Verstöße und Missbräuche im Interesse und zum Schutz der Verbraucher und aller Kunden rechtlich zu verfolgen.

8.5 Der Kunde befreit Oilalà von jeglicher Haftung, die sich aus der Ausstellung falscher Steuerdokumente aufgrund von Fehlern in Bezug auf die von ihm bereitgestellten Daten ergibt, und ist allein für deren korrekte Einfügung verantwortlich.

Art. 9 – Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Selbstverständlich darf die Ware von Ihnen nicht geöffnet und/oder probiert/angebrochen/beschädigt worden sein. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Oilalà srl, Via Callano, 119, 76121 Barletta, Italia,info@oilala.com, Telefon: 3908831984368) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Oilalà srl, Via Callano, 119, 76121 Barletta, Italia, info@oilala.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Art. 10 – Genehmigungen

10.1 Durch Ausfüllen des entsprechenden Felds im Zahlungsformular auf der Website ermächtigt der Kunde Oilalà, seine Kreditkarte oder eine andere ausgestellte Karte als Ersatz zu verwenden und den als Kosten ausgewiesenen Gesamtbetrag von seinem Girokonto abzubuchen. des Kaufs “online” getätigt. Der gesamte Vorgang wird über eine sichere Verbindung ausgeführt, die direkt mit der Bank verbunden ist, die den Online-Zahlungsdienst besitzt und verwaltet, oder über das von PayPal eingerichtete Zahlungssystem, auf das Oilalà nicht zugreifen kann.

10.2 Sollte der Verbraucher das Widerrufsrecht gemäß Nummer 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausüben, wird der zu erstattende Betrag auf dieselbe Kreditkarte oder auf dieselbe Weise gutgeschrieben, falls die Zahlung nicht nach Abschluss des Verkaufs erfolgt auf das PayPal-Konto des Benutzers.

Art. 11 – Vertragsbeendigung und ausdrückliche Kündigungsklausel

11.1 Oilalà hat das Recht, vom vereinbarten Vertrag zurückzutreten, indem der Kunde einfach unter Angabe des Grundes benachrichtigt wird. In diesem Fall hat der Kunde ausschließlich Anspruch auf Rückerstattung eines bereits gezahlten Betrags unter ausdrücklichem Ausschluss einer weiteren Entschädigung, die aus irgendeinem Grund verlangt wird.

11.2 Die vom Käufer übernommenen Verpflichtungen gemäß Art. 8. (Pflichten des Käufers) sowie die Garantie für den erfolgreichen Abschluss der Zahlung sind unabdingbar, damit durch ausdrückliche Vereinbarung die Nichterfüllung nur einer dieser Verpflichtungen durch den Nutzer die rechtliche Kündigung des Vertrages bestimmt ex art. 1456 des Zivilgesetzbuches, ohne dass eine gerichtliche Entscheidung erforderlich ist, unbeschadet des Rechts von Oilalà, Maßnahmen zur Entschädigung für weiteren Schaden zu ergreifen.

Art. 12 – Datenschutz (Kurzinformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten)

12.1 Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Oilalà srl mit Sitz in Barletta (BT) in v. Callano 119.

12.2 Personenbezogene Daten werden zum Zwecke der Registrierung des Kunden und der Aktivierung der Verfahren zur Ausführung dieses Vertrags und der damit verbundenen erforderlichen Mitteilungen an ihn erhoben. Diese Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen elektronisch verarbeitet und dürfen nur auf Antrag der Justizbehörde oder anderer zu diesem Zweck gesetzlich zugelassener Behörden ausgestellt werden.

12.2 Personenbezogene Daten werden an Personen weitergegeben, die mit der Durchführung der für die Ausführung des vereinbarten Vertrags erforderlichen Tätigkeiten beauftragt und als Datenverarbeiter ernannt wurden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und autorisierten Personen ist in der Zentrale des Datenverantwortlichen verfügbar.

12.3 Der Interessent kann jederzeit die von der DSGVO anerkannten Rechte ausüben. Sie sind:

  1. a) das Zugangsrecht;
  2. b) das Recht zur Berichtigung von Daten;
  3. c) das Recht auf Aufhebung und Vergessen;
  4. d) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  5. e) das Recht auf Datenübertragbarkeit.

12.4 Die Rechte aus der Datenschutzgesetzgebung und die sich daraus ergebenden Informationspflichten des Lieferanten müssen vom Kunden vor Abschluss des Kaufvorgangs “online” geprüft werden. Die Weiterleitung der Auftragsbestätigung setzt daher eine vollständige Kenntnis derselben voraus. Der Verbraucherkunde und der professionelle Benutzer erklären durch Senden der elektronischen Bestätigung ihrer Bestellung ausdrücklich, dass sie über alle ihre Rechte gemäß den oben genannten Regeln informiert wurden, Auszug aus der vollständigen Datenschutzrichtlinie, die unter der Adresse veröffentlicht wurde https://www.oilala.com/politica-della-privacy/.

Art. 13 – Gerichtsstand und zuständiges Gericht

13.1 Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung, Auslegung und Verletzung von Kaufverträgen, die “online” über die Website www.oilala.com festgelegt wurden, unterliegen der italienischen Gerichtsbarkeit. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen berichten, soweit nicht vorgesehen, über die Bestimmungen von d. lgs. n. 206/2005.

13.2 . Für Streitigkeiten zwischen den Parteien in Bezug auf diesen Vertrag ist nach den geltenden Rechtsvorschriften auch das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Verbraucher seinen Wohnsitz hat. Für alle anderen Kunden (Ausländer oder Nichtverbraucher) wird ausdrücklich vereinbart, dass Streitigkeiten, auch in Abweichung von den Vorschriften über die territoriale Zuständigkeit, in die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichtshofs von Bari fallen.

Belästigungsklauseln

Der Kunde erklärt, die Bestimmungen der Allgemeinen Verkaufsbedingungen unter 2), 3) 6), 7), 8), 9), 10), 11) und 13) und 13) gelesen, verstanden und ausdrücklich akzeptiert zu haben der darin enthaltenen Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.